Cookie-Richtlinie
Wir bei junoraviex nutzen verschiedene Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt, wie wir dabei vorgehen und welche Kontrolle Sie darüber haben.
Letzte Aktualisierung: 14. Februar 2025
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, bestimmte Informationen über Ihren Besuch zu speichern – etwa Ihre Spracheinstellung oder ob Sie sich angemeldet haben.
Denken Sie an Cookies wie an digitale Notizzettel. Wenn Sie später wiederkommen, erinnern sie sich an Ihre Vorlieben. Das macht Ihren nächsten Besuch bequemer und die Website funktioniert besser für Sie.
Welche Tracking-Technologien verwenden wir?
Neben klassischen Cookies setzen wir auch andere Technologien ein:
- Web Beacons – winzige Grafiken, die uns zeigen, welche Seiten Sie besucht haben
- Local Storage – ähnlich wie Cookies, aber mit mehr Speicherplatz für komplexere Daten
- Session Storage – temporärer Speicher, der sich automatisch löscht, wenn Sie den Browser schließen
- Fingerprinting-Techniken – zur Erkennung bestimmter Gerätemerkmale für Sicherheitszwecke
Wir kombinieren diese Methoden nicht, um Sie zu verfolgen. Stattdessen hilft uns jede Technik dabei, unterschiedliche Aspekte Ihrer Nutzererfahrung zu optimieren – von der Performance bis zur Sicherheit.
Die verschiedenen Cookie-Typen auf junoraviex.com
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar. Ohne sie funktioniert die Website einfach nicht richtig. Sie sorgen dafür, dass Sie sich anmelden können, zwischen Seiten navigieren und auf sichere Bereiche zugreifen können. Wir können diese Cookies nicht deaktivieren – sie sind die Grundlage für alles andere.
Funktionale Cookies
Diese machen Ihr Leben einfacher. Sie merken sich Ihre Präferenzen – welche Schriftgröße Sie bevorzugen, welche Sprache Sie sprechen möchten. Wenn Sie diese ablehnen, funktioniert die Website noch, aber Sie müssen Ihre Einstellungen jedes Mal neu vornehmen.
Analytische Cookies
Mit diesen verstehen wir, wie Menschen unsere Website nutzen. Welche Seiten sind beliebt? Wo brechen Besucher ab? Diese Informationen helfen uns, junoraviex.com stetig zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert – wir sehen nie, wer Sie persönlich sind.
Marketing-Cookies
Diese verfolgen Ihre Aktivität über verschiedene Websites hinweg, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen. Wenn Sie nach Finanzbildung suchen und später Anzeigen von junoraviex sehen – das liegt an diesen Cookies. Sie können diese jederzeit ablehnen, ohne dass die Kernfunktionen beeinträchtigt werden.
Wie verbessern Cookies Ihre Erfahrung?
Lassen Sie mich konkret werden. Wenn Sie einen unserer Finanzrechner nutzen, speichern funktionale Cookies Ihre Eingaben. Kehren Sie später zurück, sind Ihre Daten noch da – Sie müssen nicht von vorne anfangen.
Oder nehmen wir unsere Lernplattform: Analytische Cookies zeigen uns, welche Lektionen besonders häufig abgebrochen werden. Das ist ein Signal, dass wir den Inhalt überarbeiten müssen. So werden unsere Kurse mit der Zeit besser.
Wie lange speichern wir Cookie-Daten?
Session-Cookies verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben länger – zwischen 30 Tagen und zwei Jahren, je nach Zweck. Marketing-Cookies löschen wir nach maximal 13 Monaten. Sie können jederzeit alle Cookies manuell löschen.
So behalten Sie die Kontrolle
Sie entscheiden, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Beim ersten Besuch zeigen wir Ihnen ein Banner, in dem Sie Ihre Präferenzen festlegen können. Diese Einstellungen können Sie jederzeit ändern.
Alternativ steuern Sie Cookies direkt über Ihren Browser. Jeder Browser bietet eigene Einstellungen:
Drittanbieter-Cookies
Manche Cookies stammen nicht direkt von uns, sondern von Diensten, die wir einbinden. Das können Analyse-Tools oder Social-Media-Plugins sein. Diese Partner haben eigene Datenschutzrichtlinien, die Sie separat prüfen sollten.
Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und arbeiten nur mit Anbietern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten. Trotzdem haben wir keine direkte Kontrolle über deren Praktiken.
Änderungen an dieser Richtlinie
Die digitale Welt entwickelt sich ständig weiter. Neue Technologien entstehen, Gesetze ändern sich. Deshalb aktualisieren wir diese Richtlinie regelmäßig. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie prominent auf unserer Website.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer oben auf dieser Seite. Schauen Sie gelegentlich vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzung? Wir helfen gerne weiter.
support@junoraviex.com | +49 2691 937780
junoraviex – Praterstraße 32, 90429 Nürnberg