Echte Erfolge, die zählen

Manchmal sagen Zahlen mehr als tausend Worte. Aber noch wichtiger sind die Menschen dahinter. Hier teilen wir Geschichten von Teilnehmenden, die ihr Verhältnis zu Geld grundlegend verändert haben – nicht durch Zaubertricks, sondern durch praktisches Wissen und konsequente Anwendung.

Diese Erfolge sind echt. Die Herausforderungen waren es auch. Was diese Menschen erreicht haben, entstand durch Eigeninitiative und die richtigen Werkzeuge zur richtigen Zeit.

Finanzplanung Workspace mit Dokumenten und Laptop

Vom Schuldenberg zur finanziellen Kontrolle

Lukas Renner stand 2023 vor einem klassischen Problem: Kreditkartenschulden, ein Autokredit und die ständige Unsicherheit, ob das Geld bis Monatsende reicht. Er hatte einen soliden Job als Techniker, verdiente anständig – aber das Geld verschwand einfach.

„Ich dachte immer, ich wäre einfach schlecht mit Geld. Bis ich verstanden habe, dass mir nur die Struktur fehlte."

Nach dem Programm im Herbst 2024 baute Lukas ein durchdachtes Budgetsystem auf. Nicht kompliziert, aber effektiv. Innerhalb von neun Monaten tilgte er 8.400 Euro Schulden und legte parallel einen Notfallfonds von 2.500 Euro an. Sein größter Gewinn: Er schläft wieder ruhig.

Finanzielle Dokumente und Planungsunterlagen auf Schreibtisch

Selbstständigkeit ohne Existenzangst

Katharina Voss machte sich 2024 als Grafikdesignerin selbstständig. Die kreative Seite lief super – aber die finanzielle Planung? Komplettes Neuland. Unregelmäßige Einnahmen, Steuern, Krankenversicherung. Sie verlor nachts den Schlaf über Fragen, die sie nicht beantworten konnte.

„Die größte Erleichterung war, zu verstehen, wie ich meine schwankenden Einnahmen planbar mache."

Heute hat Katharina ein Geschäftskonto mit durchdachter Aufteilung, einen Puffer für langsame Monate und zahlt sich selbst ein festes Gehalt. Sie arbeitet an den gleichen Projekten wie vorher – aber mit einem völlig anderen Gefühl von Sicherheit.

Portrait von Mirko Schüller

„Finanzielle Bildung hätte ich schon mit 20 gebraucht"

Ich bin jetzt 34 und habe jahrelang gedacht, Investieren sei nur was für Leute mit viel Geld oder besonderem Talent. Nach dem Kurs im Januar 2025 habe ich verstanden: Es geht nicht um Talent, sondern um Methodik.

Besonders wertvoll fand ich die Erklärungen zu ETFs und langfristigen Strategien. Keine komplizierten Formeln, keine unrealistischen Versprechen. Einfach solides Wissen, das ich direkt umsetzen konnte. Jetzt investiere ich monatlich 300 Euro – nicht viel, aber konstant und mit Verstand.

Was ich bereue? Dass ich nicht schon vor zehn Jahren damit angefangen habe. Aber besser spät als nie.

Mirko Schüller

Programmierer aus Hamburg, Teilnehmer Januar 2025

Messbare Veränderungen unserer Teilnehmenden

86%

Haben ein Notfall-Budget aufgebaut

Durchschnittlich 2.800 Euro innerhalb von 8 Monaten nach Kursabschluss

71%

Reduzieren ihre Schulden aktiv

Mit konkreten Tilgungsplänen und besserer Übersicht über ihre Verbindlichkeiten

92%

Fühlen sich finanziell sicherer

Durch praktische Werkzeuge und fundiertes Verständnis ihrer Finanzsituation

Schreibe deine eigene Erfolgsgeschichte

Diese Menschen haben alle an einem Punkt angefangen: mit der Entscheidung, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Unser nächstes Programm startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt.

Zum Lernprogramm